- doc
- advanced topics
- virtualization
- GNOME Boxen
GNOME Boxes zielt darauf ab, eine einfache Schnittstelle zum Erstellen und Verwenden von virtuellen Maschinen für Linux mit GNOME bereitzustellen. GNOME Boxes erlaubt nicht die Verwendung von persistentem Speicher.
Die Benutzung von Tails in einer virtuellen Maschine hat verschiedene Konsequenzen für die Sicherheit. Abhängig von Ihrem Hostbetriebssystem und Ihren Sicherheitsanforderungen könnte die Benutzung von Tails in einer virtuellen Maschine gefährlich sein.
Die nachfolgenden Anweisungen wurden unter Debian Jessie getestet.
Installation
Um GNOME Boxen in Debian oder Ubuntu zu installieren, führen Sie folgenden Befehl aus:
sudo apt install gnome-boxes
Tails von einem ISO-Image aus benutzen
Download Tails as an ISO image, instead of a USB image.
Starten Sie GNOME Boxen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu im oberen Teil des Fensters.
Wählen Sie Eine Datei wählen in dem Dialog Quellauswahl aus und suchen Sie nach dem ISO-Image, von dem Sie starten möchten.
Klicken Sie im Dialog Revision im oberen Fensterbereich auf die Schaltfläche Erstellen.
Gemeinsame Zwischenablage
Die gemeinsame Zwischenablage von GNOME Boxen ist standardmäßig aktiviert. Dies kann ermöglichen, dass sensible Daten aus Versehen von der virtuellen Maschine zum Hostbetriebssystem oder umgekehrt kopiert werden.
Wir empfehlen es Ihnen, die gemeinsame Zwischenablage zu deaktivieren.
Um die gemeinsame Zwischenablage zu deaktivieren:
Choose
.Deselect the Share Clipboard option.