Tails und die GNOME-Arbeitsumgebung beinhalten technische Hilfsmittel, um Benutzende mit verschiedenen Beeinträchtigungen und besonderen Bedürfnissen zu unterstützen und mit üblichen Hilfsgeräten zu interagieren.

Barrierefreiheitsmenü

Sie können die meisten dieser Technologien über das Barrierefreiheitsmenü (das Symbol Barrierefreiheit , welches wie eine Person aussieht) in der oberen Leiste aktivieren:

Barrierefreiheitsmenü mit den folgenden Optionen (standardmäßig
deaktiviert): Hoher Kontrast, Vergrößern, Große Schrift, Bildschirmleser, Bildschirmtastatur,
Visuelle Warnungen, Einrastfunktion, Tastenverzögerung, Tastenanschlagfunktion und Tastaturmaus

Diese Technologien sind ausführlicher im Handbuch zu Barrierefreiheit in GNOME beschrieben.

Tastaturkürzel

Bildschirmleser ein- oder ausschaltenAlt+Super+S
Vergrößerung ein- oder ausschaltenAlt+Super+8

Um das Barrierefreiheitsmenü mit der Tastatur zu erreichen:

  1. Betätigen Sie Ctrl+Alt+Tab, um die Tastaturauswahl in die obere Bildschirmleiste zu bewegen.

  2. Benutzen Sie die Pfeiltasten auf der Tastatur, um das Barrierefreiheitsmenü auszuwählen.

  3. Drücken Sie Enter, um das Menü zu öffnen.

  4. Benutzen Sie die Auf- und Ab-Pfeiltasten, um die Einträge des Menüs auszwählen.

  5. Drücken Sie die Leertaste, um die Einträge aus- und abzuwählen.

  6. Drücken Sie Esc, um das Menü zu schließen.

Bildschirmleser

Um Bildschirmelemente vorgelesen zu bekommen, verwenden Sie die Barrierefreiheitsfunktion Bildschirmleser.

Für eine ausführlichere Beschreibung lesen Sie bitte die offizielle Dokumentation des Orca Bildschirmlesers.

Der Bildschirmleser braucht etwa 10 Sekunden, um zu starten.

Der Bildschirmleser funktioniert nicht mit dem Unsicheren Browser.

Bildschirmtastatur

Falls Sie anstelle einer Tastatur ein Zeigegerät bevorzugen, verwenden Sie die Barrierefreiheitsfunktion Bildschirmtastatur.

Für eine ausführlichere Beschreibung lesen Sie bitte die offizielle Dokumentation der GNOME Bildschirmtastatur.