Um Tails von einem USB-Stick zu deinstallieren, damit dieser für etwas anderes zu verwendet werden kann, müssen Sie diesen zurücksetzen.

Der Inhalt des USB-Sticks wird bei diesem Vorgang verlorengehen, aber ein Angreifer könnte dennoch in der Lage sein, mit Hilfe von Datenwiederherstellungstechniken herauszufinden, dass Tails auf diesem USB-Stick installiert war, es sei denn Sie löschen allen verfügbaren Speicherplatz sicher im Anschluss.

Sie könnten jegliche Festplatten des Computers überschreiben. Falls Sie sich an irgendeinem Punkt unsicher darüber sind, welches Medium Sie wählen sollen, brechen Sie den Vorgang ab.

  1. Stellen Sie sicher, dass der USB-Stick, den Sie zurücksetzen möchten, nicht angeschlossen ist.

  2. Starten Sie das Festplattendienstprogramm.

    Eine Liste aller Speichermedien des Computers erscheint im linken Bereich des Fensters.

  3. Plug in the USB stick that you want to reset.

    Ein neues Medium erscheint in der Liste der Speichermedien. Dieses Medium entspricht dem USB-Stick, den Sie angeschlossen haben. Wählen Sie ihn aus.

  4. In the list of storage devices, verify that the device corresponds to the USB stick that you want to reset, its brand, its size, etc.

  5. To reset the USB stick:

    a. Wenn es einen Löschen-Reiter im rechten Fensterbereich gibt, klicken Sie darauf und dann auf den Löschen-Knopf unten rechts

    b. Wenn es oben in der Mitte einen Löschen-Knopf gibt, klicke darauf.

  6. Wählen Sie im Bestätigungs-Dialogfenster die Schaltfläche Löschen aus, um zu bestätigen.

If the erase process fails, try formatting the USB stick using the command line first.

Fehlerbehebung

Format using the command line

  1. Unplug the USB stick from the computer.

  2. Öffnen Sie das Terminal über Anwendungen ▸ Zubehör ▸ Terminal.app.

  3. Führen Sie den folgenden Befehl aus:

    diskutil list
    

    Es wird eine Liste der Speichermedien des Systems ausgegeben. Zum Beispiel:

    $ diskutil list
    /dev/disk0
      #:                     TYPE NAME         SIZE      IDENTIFIER
      0:    GUID_partition_scheme             *500.1 GB  disk0
      1:                      EFI              209.7 MB  disk0s1
      2:                Apple_HFS MacDrive     250.0 GB  disk0s2
      3:                      EFI              134.1 GB  disk0s3
      4:     Microsoft Basic Data BOOTCAMP     115.5 GB  disk0s4
    
  4. Plug in the USB stick.

  5. Führen Sie den Befehl erneut aus:

    diskutil list
    

    Ihr USB-Stick erscheint als neues Speichermedium in der Liste. Stellen Sie sicher, dass die Größe der Speicherkapazität Ihres USB-Sticks entspricht.

    $ diskutil list
    /dev/disk0
      #:                     TYPE NAME         SIZE      IDENTIFIER
      0:    GUID_partition_scheme             *500.1 GB  disk0
      1:                      EFI              209.7 MB  disk0s1
      2:                Apple_HFS MacDrive     250.0 GB  disk0s2
      3:                      EFI              134.1 GB  disk0s3
      4:     Microsoft Basic Data BOOTCAMP     115.5 GB  disk0s4
    /dev/disk1
      #:                     TYPE NAME         SIZE      IDENTIFIER
      0:   FDisk_partition_scheme             *8.0 GB    disk1
      1:                Apple_HFS Untitled 1   8.0 GB    disk1s1
    
  6. Notieren Sie ich den Gerätenamen Ihres USB-Sticks. In diesem Beispiel ist der USB-Stick 8.0 GB groß und der Gerätename lautet /dev/disk1. Ihrer weicht möglicherweise ab.

    Falls Sie sich bezüglich des Gerätenamens nicht sicher sind, sollten Sie das Vorgehen abbrechen oder Sie riskieren, dass jegliche Festplatten des Systems überschrieben werden.

  7. Execute the following command to safely remove the USB stick. Replace [device] with the device name found in step 6.

    diskutil unmountDisk [device]
    
  8. Execute the following command to format the USB stick. Replace [device] with the device name found in step 6.

    sudo fdisk -iy [device]
    
  9. You can try to reset the USB stick again using Disk Utility from the beginning of this page.