Sie brauchen

1 USB-Stick

Nur für Tails!

8 GB minimum

Ihr Tails

1 USB-Stick

8 GB minimum

All data will be lost!

Why?

It is currently impossible to manually upgrade a Tails USB stick while running from itself. This scenario requires creating an intermediary Tails on another USB stick, from which to upgrade your Tails.

Windows 7

or later

macOS 10.10

Yosemite
or later

Linux

any distribution

Debian

Ubuntu

or another derivative

another Tails

USB stick or DVD

2 GB of RAM

64-bit

Intel processor

not Apple M1 or M2

2 GB of RAM

64-bit

Ein Smartphone

oder einen Drucker,
to follow the instructions

1 hour in total

½ hour

¼ hour

1.3 GB to download

½ hour to install

½ hour to upgrade

Detailed system requirements and recommended hardware.

Summary

  • Tails works on most PC computers that are less than 10 years old.
  • Tails works on some older Mac computers with an Intel processor.
  • Tails does not work on newer Mac computers with an Apple processor (M1 or M2).
  • Tails might not work on:
    • Some older computers, for example, if they don't have enough RAM.
    • Some newer computers, for example, if their graphics card is incompatible with Linux.
    • "Gaming" graphics cards like Nvidia or AMD Radeon, which are often incompatible.

See our list of known hardware compatibility issues.

Hardware requirements

  • A USB stick of 8 GB minimum or a recordable DVD.

    All the data on this USB stick or DVD will be lost when installing Tails.

  • The ability to start from a USB stick or a DVD reader.

  • A 64-bit x86-64 compatible processor:

    • IBM PC compatible but not PowerPC nor ARM.
    • Tails works on some older Mac computers with an Intel processor.
    • Tails does not work on newer Mac computers with an Apple processor (M1 or M2).
    • Tails does not work on 32-bit computers since Tails 3.0 (June 2017).
    • Tails does not work on phone or tablets.
  • 2 GB of RAM to work smoothly.

    Tails can work with less than 2 GB RAM but might behave strangely or crash.

Recommended hardware

Laptop models evolve too rapidly for us to be able to provide an up-to-date list of recommended hardware. Below are some guidelines if you, or your organization, are considering acquiring a laptop dedicated to running Tails.

For PC

  • Avoid "gaming" models with Nvidia or AMD Radeon graphics cards.
  • Consider buying a refurbished laptop from a high-end (professional) series. These are cheaper and will last longer than new but lower-quality laptops.
    • For example, the Lenovo ThinkPad series work well with Tails, including the X250, X1 Carbon, T440, T480, and T490 models.
    • If you live in a part of the world where buying refurbished laptops is uncommon, look on eBay and Amazon. Amazon offers a 90-day Amazon Renewed Guarantee.
  • Consider buying a new laptop from vendors who guarantee the compatibility with Linux and Tails like ThinkPenguin.

For Mac

Unfortunately, we don't know of any Mac model that works well in Tails and can run the latest macOS version.

Ihre Schritte

Tails downloaden

Während des Downloads empfehlen wir Ihnen, die release notes für Tails zu lesen 5.20 .  Sie dokumentieren alle Änderungen in dieser neuen Version: neue Funktionen, Probleme, die gelöst wurden, und bekannte Probleme, die bereits identifiziert wurden.

oder herunterladen mittels BitTorrent BitTorrent

5.20

Überprüfen Sie Ihren Download

Verify your download to make sure that it is safe and was not corrupted during download.

Ihr BitTorrent-Client verifiziert den Download automatisch, sobald er abgeschlossen ist.

The verification below is optional for a BitTorrent download.

You seem to have JavaScript disabled. To verify your download, you can either:

You seem to be using Internet Explorer. To verify your download, please use a different browser.

or verify using the OpenPGP signature

OpenPGP-Signatur OpenPGP-Signatur

If you don't know how to use the OpenPGP signature, click instead on the button Select your download… to verify your download with JavaScript.

OpenPGP signing key

Security analysis of the different verification techniques

Verifying $FILENAME

Verification successful! ($FILENAME)

Verification failed! ($FILENAME)

Most likely, the verification failed because of an error or interruption during the download.

Die Verifizierung schlägt auch fehl, wenn Sie versuchen, eine andere als die neueste Version von Tails zu verifizieren, 5.20 .

Less likely, the verification might have failed because of a malicious download from our download mirrors or due to a network attack in your country or local network.

Downloading again is usually enough to fix this problem. Otherwise, please try downloading from a different place or a different computer.

How does the verification work?

Bitte versuchen Sie erneut herunterzuladen…

Bitte versuchen Sie es noch einmal herunterzuladen…

Error selecting image.

Make sure that you select a USB image that is readable by your browser.

Make sure that you select an ISO image that is readable by your browser.

Retry…

Error downloading checksum file from our website.

Make sure that your browser is connected to the Internet.

Retry…

Error reading image $FILENAME.

Make sure that $FILENAME is readable by your browser.

Retry…

Installiere balenaEtcher

In den folgenden Schritten installieren Sie ein Tails-Zwischenprodukt unter Verwendung des Tails-USB-Images, das Sie zuvor heruntergeladen haben.

  1. Klicken Sie auf die folgende Schaltfläche, um balenaEtcher herunterzuladen:

    Download balenaEtcher für macOS

  2. Open the balenaEtcher download (DMG disk image).

  3. To install balenaEtcher, drag the balenaEtcher icon onto the Applications icon.

  4. Close the installation window of balenaEtcher.

    Optionally, eject the balenaEtcher disk image from the desktop.

Instead of installing balenaEtcher, you can also install Tails using dd on the command line.

  1. Make sure that your USB stick is unplugged.

  2. Öffnen Sie das Terminal über Anwendungen ▸ Zubehör ▸ Terminal.app.

  3. Führen Sie den folgenden Befehl aus:

    diskutil list

    Es wird eine Liste der Speichermedien des Systems ausgegeben. Zum Beispiel:

    /dev/disk0 #: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER 0: GUID_partition_scheme *500.1 GB disk0 1: EFI 209.7 MB disk0s1 2: Apple_HFS MacDrive 250.0 GB disk0s2 3: EFI 134.1 GB disk0s3 4: Microsoft Basic Data BOOTCAMP 115.5 GB disk0s4

  4. Plug your USB stick into the computer.

  5. Führen Sie den Befehl erneut aus:

    diskutil list

    Ihr USB-Stick erscheint als neues Speichermedium in der Liste. Stellen Sie sicher, dass die Größe der Speicherkapazität Ihres USB-Sticks entspricht.

    /dev/disk0 #: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER 0: GUID_partition_scheme ∗500.1 GB disk0 1: EFI 209.7 MB disk0s1 2: Apple_HFS MacDrive 250.0 GB disk0s2 3: EFI 134.1 GB disk0s3 4: Microsoft Basic Data BOOTCAMP 115.5 GB disk0s4 /dev/disk1 #: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER 0: FDisk_partition_scheme *8.0 GB disk1 1: Apple_HFS Untitled 1 8.0 GB disk1s1

  6. Notieren Sie ich den Gerätenamen Ihres USB-Sticks. In diesem Beispiel ist der USB-Stick 8.0 GB groß und der Gerätename lautet /dev/disk1. Ihrer weicht möglicherweise ab.

    Falls Sie sich bezüglich des Gerätenamens nicht sicher sind, sollten Sie das Vorgehen abbrechen oder Sie riskieren, dass jegliche Festplatten des Systems überschrieben werden.

  7. Führen Sie die folgenden Befehle aus, um das zuvor heruntergeladene USB-Image auf den USB-Stick zu kopieren.

    Ersetzen Sie:

    • tails.img with the path to the USB image

      Falls Sie sich über den Pfad zum ISO-Image unsicher sind, können Sie den richtigen Pfad per Drag and Drop des Symbols des ISO-Abbilds vom Finder in das Terminal einfügen.

    • device mit dem Gerätenamen, den Sie in Schritt 6 herausgefunden haben

      Sie können versuchen, r vor disk einzugeben, um die Installation zu beschleunigen.

    diskutil unmountDisk device

    dd if=tails.img of=device bs=16m && sync

    Sie sollten etwas wie folgt erhalten:

    dd if=/Users/me/tails-amd64-3.0.iso of=/dev/rdisk9 bs=16m && sync

    Wenn keine Fehlermeldung angezeigt wird, wird Tails auf den USB-Stick kopiert. Das Kopieren benötigt einige Zeit, in der Regel ein paar Minuten.

    Wenn Sie eine Permission denied Fehlermeldung erhalten, versuchen Sie sudo vor den Beginn des Befehls hinzuzufügen:

    sudo dd if=tails.img of=device bs=16m && sync

    Falls Sie die Fehlermeldung invalid number ‘16m’ erhalten, versuchen Sie es stattdessen mit 16M:

    dd if=tails.img of=device bs=16M && sync

    Die Installation ist abgeschlossen, sobald die Eingabeaufforderung wieder erscheint.

  1. Öffne Finder und wähle balenaEtcher unter Anwendungen.

    Öffnen Sie den balenaEtcher-Download.

    Bestätigen Sie bei der Sicherheitswarnung, dass Sie balenaEtcher öffnen möchten.

    balenaEtcher startet.

    If balenaEtcher does not start, restart Windows and try again.

Install an intermediary Tails using balenaEtcher

  1. Plug in the USB stick on which you want to install Tails. the intermediary Tails.

    Der persistente Speicher Ihres Tails-USB-Sticks wird nicht in das temporären Tails kopiert.

  2. Click the Flash from file button.

    Choose the USB image that you downloaded earlier.

    Make sure that the USB image has an .img file extension.

    If the image has an .iso file extension, it is not the correct image. Please go back to the download step. download step. download step. download step.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ziel auswählen, um Ihren USB-Stick auszuwählen.

    Alle Daten auf diesem USB-Stick gehen verloren.

  4. Click Flash.

    Enter your password if you are asked for it.

    The installation takes a few minutes.

    After installing Tails, balenaEtcher verifies the installation.

    If the verification of balenaEtcher fails, try to install again or try using a different USB stick.

  5. Close balenaEtcher.

    If a notification about the USB stick not being readable appears, click Eject to eject the USB stick.

Gut gemacht!

You have installed Tails on your USB stick.

Im nächsten Schritt werden Sie Ihren Computer so einrichten, dass er von diesem USB-Stick startet.

Tails might not work on your computer, so good luck!

If you already started on the other Tails, go directly to step 3: Verify that the other Tails is up-to-date.

Öffnen Sie diese Anweisungen auf einem anderen Gerät

In the next step, you will shut down the computer. To be able to follow the rest of the instructions afterwards, you can either:

  • Scan this QR code on your smartphone or tablet:

  • Print these instructions on paper.

  • Take note of the URL of this page:

    https://tails.net/install/windows?back=1 https://tails.net/install/mac?back=1 https://tails.net/install/linux?back=1 https://tails.net/install/expert?back=1 https://tails.net/install/clone/pc?back=1 https://tails.net/install/clone/mac?back=1 https://tails.net/upgrade/tails?back=1 https://tails.net/upgrade/windows?back=1 https://tails.net/upgrade/mac?back=1 https://tails.net/upgrade/linux?back=1 https://tails.net/upgrade/clone?back=1

Neustart auf dem Zwischen-Tails

Neustart auf dem anderen Tails

Neustart auf Ihrem Tails USB-Stick

Den Computer vom USB-Stick starten lassen

  1. Vergewissern Sie sich, dass Sie Tails mit einer der folgenden Methoden installiert haben:

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start .

  3. Halten Sie die Shift-Taste gedrückt, während Sie Power ▸ Restart wählen.

  4. Wählen Sie im Bildschirm Option auswählen die Option Gerät verwenden.

    Wenn der Bildschirm Option auswählen oder die Option Gerät verwenden nicht angezeigt wird, lesen Sie die Anleitung zum Starten von Tails mit der Boot-Menütaste.

  5. Wählen Sie im Bildschirm Gerät verwenden die Option Boot-Menü.

    Windows wird heruntergefahren, der Computer wird neu gestartet, und es wird ein Boot-Menü angezeigt.

    Stecken Sie Ihren Tails-USB-Stick ein, kurz nachdem Sie Boot-Menü gewählt haben und während Windows herunterfährt.

    In Zukunft empfehlen wir Wir, dass Sie Ihren Tails USB-Stick nur einstecken, wenn Windows heruntergefahren ist. Andernfalls könnte ein Virus in Windows Ihren Tails-USB-Stick infizieren und dessen Sicherheit beeinträchtigen.

    Ein solcher Angriff ist theoretisch möglich, in der Praxis jedoch sehr unwahrscheinlich. Wir kennen keinen Virus, der Tails infizieren könnte. Siehe unsere Warnung zum Einstecken von Tails in nicht vertrauenswürdige Systeme.

    Das Boot-Menü ist eine Liste der möglichen Geräte, von denen aus gestartet werden kann. Der folgende Screenshot ist ein Beispiel für ein Boot-Menü:

  6. Wählen Sie im Boot-Menü Ihren USB-Stick aus und drücken Sie Enter.

  7. Wenn der Computer mit Tails startet, erscheint der Boot Loader und Tails startet automatisch nach 4 Sekunden.

    Schwarzer Bildschirm
('GNU GRUB') mit Tails-Logo und 2 Optionen: 'Tails' und 'Tails
(Fehlerbehebungsmodus)'.

    • Der Fehlerbehebungsmodus deaktiviert einige Funktionen des Linux-Kernels und könnte auf manchen Computern besser funktionieren. Sie können diese Option ausprobieren, wenn Sie glauben, dass Sie Hardware-Kompatibilitätsfehler beim Starten von Tails haben.

    • Der Eintrag Externe Festplatte ermöglicht den Start von einer externen Festplatte und einige problematische USB-Sticks.

Die meisten Computer starten nicht automatisch auf dem Tails-USB-Stick, aber Sie können eine Boot-Menü-Taste drücken, um eine Liste der möglichen Geräte anzuzeigen, von denen aus gestartet werden kann.

Wenn Windows 8, 10 oder 11 auch auf dem Computer installiert ist, können Sie stattdessen die Anleitung zum Starten von Tails aus Windows 8 oder 10 verwenden. Tails von Windows aus zu starten ist einfacher als die Verwendung der Boot-Menü-Taste.

Der folgende Screenshot ist ein Beispiel für ein Boot-Menü:

Diese Animation fasst zusammen, wie man mit der Boot-Menü-Taste auf dem USB-Stick startet:

In der folgenden Anleitung wird detailliert erklärt, wie man mit der Taste Boot Menu auf dem USB-Stick startet:

  1. Vergewissern Sie sich, dass Sie Tails mit einer der folgenden Methoden installiert haben:

  2. Fahre den Compter herunter und lasse dabei den USB Stick eingesteckt.

    Shut down the computer and plug in the Tails USB stick.

    Schalten Sie den Computer aus.

    Plug in the other Tails USB stick that you want to install upgrade from.

    Unplug your Tails USB stick while leaving the intermediary USB stick plugged in.

  3. Identify the possible Boot Menu keys for the computer depending on the computer manufacturer in the following list:

    ManufacturerKey
    AcerF12, F9, F2, Esc
    AppleOption
    AsusEsc
    ClevoF7
    DellF12
    FujitsuF12, Esc
    HPF9
    HuaweiF12
    IntelF10
    LenovoF12, Novo
    MSIF11
    SamsungEsc, F12, F2
    SonyF11, Esc, F10
    ToshibaF12
    Others…F12, Esc

    On many computers, a message is displayed very briefly when switching on that also explains how to get to the Boot Menu or edit the BIOS settings.

  4. Schalten Sie den Computer ein.

    Immediately press several times the first possible Boot Menu key identified in step 2.

  5. If the computer starts on another operating system or returns an error message, shut down the computer again and repeat step 3 for all the possible Boot Menu keys identified in step 2.

    If a Boot Menu with a list of devices appears, select your USB stick and press Enter.

  6. Wenn der Computer mit Tails startet, erscheint der Boot Loader und Tails startet automatisch nach 4 Sekunden.

    Schwarzer Bildschirm
('GNU GRUB') mit Tails-Logo und 2 Optionen: 'Tails' und 'Tails
(Fehlerbehebungsmodus)'.

  1. Vergewissern Sie sich, dass Sie Tails mit einer der folgenden Methoden installiert haben:

  2. Schalten Sie den Computer aus.

    Fahre den Compter herunter und lasse dabei den USB Stick eingesteckt.

    Plug in the other Tails USB stick that you want to install from.

  3. Plug in your Tails USB stick.

  4. Schalten Sie den Computer ein.

    Drücken und halten Sie sofort die Option-Taste ( oder Alt-Taste), wenn der Startton ertönt.

    Hold the key pressed until a list of possible startup disks appears.

    'Option'-
oder 'alt'-Taste unten links auf der Mac-Tastatur

  5. Wählen Sie den USB-Stick aus und drücken Sie Enter. Der USB-Stick erscheint als externe Festplatte und könnte als EFI Boot oder Windows beschriftet sein, wie im folgenden Screenshot:

    Bildschirm
mit dem Logo einer internen Festplatte beschriftet mit 'Macintosh HD' und
einer externen Festplatte beschriftet mit 'Windows' (ausgewählt)

    Wenn der USB-Stick nicht in der Liste der Startlaufwerke erscheint:

    1. Wait a few minutes. Some USB sticks need some rest after installing.
    2. Make sure that you have installed Tails using either:

    3. Make sure that you have verified your download of Tails.

    4. Make sure that you have verified your download.

    5. Try installing again on the same USB stick.

    6. Try installing on a different USB stick.

    7. Try using the same USB stick to start on a different computer.

    If your computer still does not display the Boot Loader, it might currently be impossible to start Tails on your computer.

  6. If your Mac displays the following error:

    Security settings do not allow this Mac to use an external startup disk.

    Then you have to change the settings of the Startup Security Utility of your Mac to authorize starting from Tails.

    To open Startup Security Utility:

    1. Turn on your Mac, then press and hold Command(⌘)+R immediately after you see the Apple logo. Your Mac starts up from macOS Recovery.

    2. When you see the macOS Utilities window, choose Utilities ▸ Startup Security Utility from the menu bar.

    3. When you are asked to authenticate, click Enter macOS Password, then choose an administrator account and enter its password.

    Startup-Sicherheitseinstellungen

    In the Startup Security Utility:

    • Choose No Security in the Secure Boot section.

    • Choose Allow booting from external media in the External Boot.

    To still protect your Mac from starting on untrusted external media, you can set a firmware password, available on macOS Mountain Lion or later. A firmware password prevents users who do not have the password from starting up from any media other than the designated startup disk.

    If you forget your firmware password you will require an in-person service appointment with an Apple Store or Apple Authorized Service Provider.

    Read more on Apple Support about:

  7. Wenn der Computer mit Tails startet, erscheint der Boot Loader und Tails startet automatisch nach 4 Sekunden.

    Schwarzer Bildschirm
('GNU GRUB') mit Tails-Logo und 2 Optionen: 'Tails' und 'Tails
(Fehlerbehebungsmodus)'.

    • Der Fehlerbehebungsmodus deaktiviert einige Funktionen des Linux-Kernels und könnte auf manchen Computern besser funktionieren. Sie können diese Option ausprobieren, wenn Sie glauben, dass Sie Hardware-Kompatibilitätsfehler beim Starten von Tails haben.

    • Der Eintrag Externe Festplatte ermöglicht den Start von einer externen Festplatte und einige problematische USB-Sticks.

Troubleshooting

Starting the computer using a Boot Menu key can be faster than starting the computer on Windows first and then on Tails. We recommend you learn how to start Tails using the Boot Menu key if you use Tails regularly.

Apple does not prioritize collaborating with Free Software projects. Their newest hardware is usually very hard for Free Software developers to get working with Linux, and thus Tails. PC hardware tends to be more open and work better with Linux.

Willkommen bei Tails!

Starting Tails

  1. After the Boot Menu, a loading screen appears.

  2. One to two minutes after the Boot Loader and the loading screen, the Welcome Screen appears.

    Welcome to Tails!

  3. Im Willkommensbildschirm wählen Sie Ihre Sprache und Ihr Tastaturlayout im Abschnitt Sprache & Region aus. Klicken Sie auf Tails starten.

If your keyboard or touchpad doesn't work, try using a USB keyboard or mouse.

  1. Nach 15–30 Sekunden erscheint der Desktop von Tails.

    Tails desktop

Tails installieren durch Klonen

Tails aktualisieren durch Klonen

In diesem Schritt werden Sie Ihr Tails von dem anderen verrübergehenden Tails unter Verwendung von Tails Cloner aktualisieren.

  1. Stecken Sie den neuen USB-Stick Ihres Tails in den Computer.

Alle Daten auf diesem USB-Stick werden verloren gehen.

  1. Wählen Sie Anwendungen Tails Tails-Kloner um Tails-Kloner zu starten.

    Tails Cloner: 'Clone the current Tails' Tails Cloner: 'Clone the current Tails'

  2. Wählen Sie das neue Ihr USB-Stick im Menü Ziel-USB-Stick aus.

  3. Um die Installation zu starten, klicken Sie auf den Installieren-Button. Aktualisierung, klicken Sie auf den Aktualisieren-Button.

    Der Persistente Speicher Ihres Tails USB-Sticks wird erhalten bleiben.

    Der Persistente Speicher der anderen Tails wird nicht kopiert.

  4. Lesen Sie die Warnmeldung im Bestätigungsfenster.

  5. Click Delete All Data and Install to confirm.

    The installation upgrade takes a few minutes.

    The progress bar usually freezes for some time while synchronizing data on disk.

  6. After the installation finishes, close Tails Cloner.

Sie sind fertig mit der Aktualisierung von Tails. Sie können nun herunterfahren und mit Ihrem USB-Stick mit Tails neustarten.

Vielen Dank, dass Sie sicher bleiben!